Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.
Skip to Main Content
Maggi
Maggi
  • MAGGI Suchfunktion Suche
  • MAGGI Leckere Rezepte entdecken Rezepte
  • MAGGI Produkte und Informationen Maggi
  • MAGGI Themenwelt Themenwelt
  • MAGGI Zum Newsletter anmelden Login
  • Produkte
  • Über Maggi
  • Kontaktiere uns
maggi nutri score

Nutri-Score: Das steckt dahinter

Was genau ist der Nutri-Score?

Der Nutri-Score ist ein freiwilliges Nährwertkennzeichnungssystem, das Lebensmittel und Getränke nach ihrem Nährwertprofil klassifiziert. Es ist ein farbcodiertes System mit einer fünfstufigen Skala von grünem A (günstigere Wahl) bis rotem E (weniger günstige Wahl) und erleichtert Verbrauchern den Vergleich von Produkten innerhalb der gleichen Produktgruppe. Die Gesamtbewertung erfolgt anhand eines Algorithmus, der von englischen und französischen Wissenschaftlern entwickelt wurde, und die Bewertungskriterien gelten für alle Lebensmittelhersteller gleichermaßen.

Der Nutri-Score wird durch die Berechnung folgender Komponenten ermittelt: Neben dem Energiegehalt und „weniger positiven“ Nährstoffen wie Zucker, gesättigte Fettsäuren und Salz, werden „positive“ Inhaltsstoffe wie Ballaststoffe, Proteine sowie als Gruppe zusammengefasst der Gehalt an Obst, Gemüse, Nüssen und ausgewählten Ölen pro 100 Gramm beziehungsweise 100 Milliliter berücksichtigt. Der "Score" des Produkts wird dann in einen der fünf Buchstaben und die entsprechende Farbe übersetzt.

Folgendes gilt es bzgl. Nutri-Score noch zu beachten: Der Nutri-Score beurteilt die Nährwertqualität eines einzelnen Produktes. Somit gibt er weder Auskunft über eine ausgewogene Zusammenstellung des gesamten Speiseplans noch zur empfohlenen Portionsgröße. Alle Lebensmittel, auch z.B. Süßwaren, die nicht Nutri-Score A oder B aufweisen, haben einen Platz in der Ernährungspyramide, wenn sie in angemessener Menge und Häufigkeit konsumiert werden. Außerdem werden nicht alle Inhaltsstoffe eines Lebensmittels vom Nutri-Score berücksichtigt, weshalb ergänzend auch die Zutatenliste und Nährwerttabelle eines Produktes betrachtet werden sollten.

Wie berechnen wir den Nutri-Score für unsere MAGGI Produkte?

  • Bei unseren Bouillons und Brühen, wie beispielsweise der Rindfleischsuppe, erfolgt die Berechnung des Nutri-Scores auf Basis von 100ml zubereiteter Bouillon, sprich nach Zugabe von Wasser analog der Zubereitungsanweisung auf der Verpackung.
  • Bei unseren Fix-Produkten, wie beispielsweise der Pasta Asciutta, erfolgt die Berechnung auf Basis von 100g zubereitetem Gericht, jeweils nach der angegebenen Zubereitungsanweisung auf der Verpackung, da das Fix-Produkt an sich nicht zum alleinigen Verzehr vorgesehen ist. Wenn die Zubereitung anders erfolgt als auf der Verpackung angegeben (z.B. andere Auswahl der frischen Zutaten, zusätzliche Würzung, etc.), kann der angegebene Nutri-Score abweichen.
  • Bei unseren Saucen und Säften, wie beispielsweise der Pfefferrahm Sauce oder dem Saft zum Braten, erfolgt die Nutri-Score Bewertung auf Basis von 100ml zubereiteter Sauce bzw. zubereitetem Saft, jeweils nach der angegebenen Zubereitungsanweisung auf der Verpackung.
  • Bei unseren Snacks, wie beispielsweise den Magic Asia oder Quick Snack Produkten, erfolgt die Bewertung des Nutri-Scores auf Basis von 100g zubereitetem Gericht, nach der jeweiligen Zubereitungsanweisung auf der Verpackung.
  • Bei unseren Suppen, wie beispielsweise der Grießnockerl Suppe, erfolgt die Nutri-Score Bewertung auf Basis von 100ml zubereiteter Suppe, nach der auf der Verpackung angegebenen Zubereitungsanweisung.
  • Bei unserem Klassiker, der MAGGI Würze, erfolgt die Berechnung auf Basis von 100g Würze, sprich reinem Produkt aus der Flasche.
  • Bei unseren ZET Röstzwiebeln erfolgt die Berechnung des Nutri-Scores auf Basis von 100g essfertigen Röstzwiebeln.
  • Facebook
  • Instagram
  • Datenschutzbestimmungen
  • Cookie-Richtlinien
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontaktiere uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum